Alfred Buschmann
Werbekaufmann
Coach
Tel.: 0761 7677 -131
Rita Prinzen
Dipl.-Psych.
Mediatorin
Bankkauffrau
Tel.: 0761 7677 -135
E-Mail:
goethe2@diakonie-freiburg.de
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat eine Corona-Hotline für Unternehmen geschaltet mehr unter
Infos zur Soforthilfe Corona unter
Gerade am Anfang einer Selbstständigkeit stellen sich viele Fragen. Hier kann es hilfreich sein, sich mit anderen Selbstständigen aus denselben oder sich ergänzenden Bereichen und Branchen auszutauschen. Das können beispielsweise fachliche oder strategische Themen oder ein Erfahrungsaustausch zum Vorgehen sein.
Auch macht es oft mehr Spaß, im Gespräch mit Anderen etwas zu entwickeln, statt alleine vor sich hinzuarbeiten.
Das Tandem-Projekt richtet sich an Selbstständige im Projekt "SMART in HaWei". Die Tandem-Partner_innen werden in
Kooperation mit der
Wirtschaftsförderung der Stadt Freiburg (FWTM) vermittelt.
Ansprechpartner_in: Rita Prinzen und Alfred Buschmann im Gründungszentrum Goethe II.
SMART in HaWei steht für "Social Media, Arbeit, Teilhabe in Haslach und Weingarten".
Teilnehmen können alle Selbstständigen (Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen) aus den Stadtteilen Haslach und Weingarten sowie Selbstständige, die mit der lokalen Ökonomie verflochten sind, d. h. zum Beispiel Dienstleistungen für diese Stadtteile und deren Bewohner/-innen oder Unternehmen anbieten.
Das Projekt läuft über einen Zeitraum von vier Jahren: 2019 bis 2022. Gefördert wird es vom ESF und dem Ministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen des Programms BIWAQ - Bildung
Wirtschaft, Arbeit im Quartier.
Was bieten wir im Rahmen des Projektes an?
Wie unterscheiden sich unsere Angebote im Rahmen von "SMART in HaWei" von den sonstigen Angeboten des Gründungszentrums Goethe II?
Über weitere Einzelheiten zum Projekt informieren wir Sie gerne in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch.
Beratungen finden ausschließlich zu vereinbarten Terminen statt.
Gründerstammtisch meets First Tuesday,
http://www.gruenden.uni-freiburg.de/infos/gruenderstammtisch-meets-first-tuesday/
Seminarreihe „Entrepreneurship-Kompetenzen 2018“
http://www.gruenden.uni-freiburg.de/ausbildung/seminarreihe-entrepreneurship-kompetenzen-2018/
[Der Gründerstammtisch und die Seminarreihe richten sich auch an Externe,
Beratung ausschließlich für Uni-Angehörige]
Bürger/-innen Informationszentrum für Haslach/Haid/Weingarten:
Termine, Adressen, Aktuelles
Bürger/-innen Informationszentrum für das Rieselfeld:
Termine, Adressen, Aktuelles
Portal von/für Frauen in Freiburg:
Ressourcen (Räume), Jobs, Termine, Aktuelles, Adressen Unternehmerinnen, Beratung und Hilfe, Netzwerke